
xDrive oder sDrive? Wir erklären den Unterschied!
Anfrage & ProbefahrtBMW hat mit xDrive und sDrive zwei sehr unterschiedliche Antriebsarten für seine Modelle im Portfolio. Aber wofür stehen beide Begriffe? Was unterscheidet sie? Welche Vor- und Nachteile haben diese Antriebe? Wir haben uns bei den BMW-Spezialisten Alexander Horvath und Jochen Schütz von Kohla-Strauss schlau gemacht und erfahren hier alles, was man wissen muss …
Wofür steht der Begriff xDrive?
Jochen Schütz: xDrive ist die Bezeichnung für den Allradantrieb bei BMW. Dabei werden alle vier Räder angetrieben und somit kann die Kraft besser auf die Straße übertragen werden. Die Zuschaltung des xDrive-Systems ist je nach Modell bedarfs- bzw. drehmomentabhängig.
Alexander Horvath: sDrive steht für den BMW-Zweiradantrieb. Früher waren alle BMWs heckgetrieben, das war auch ein Alleinstellungsmerkmal am Automarkt. Inzwischen gibt es sDrive auch als Frontantrieb. Bestes Beispiel ist der neueste BMW X1.
Welche Vorteile haben beide Antriebsarten?
Alexander Horvath: Der Zweiradantrieb hat den Vorteil geringerer Anschaffungskosten und ist etwas günstiger im Verbrauch.
Jochen Schütz: Der Allradantrieb hat natürlich den Vorteil, dass der Fahrer bei schwierigen Straßenverhältnissen und Fahrsituationen besser unterstützt wird. Durch die verbesserte Traktion und Fahrstabilität ist man in Summe einfach sicherer unterwegs.
Was bevorzugen die Kunden? Welche Antriebsart fahren Sie und warum?
Jochen Schütz: Der Allradantrieb wird bei vielen Kunden aus Sicherheitsgründen bevorzugt. Das ist auch an den Verkaufszahlen abzulesen. Auch ich bin mit xDrive unterwegs, weil ich hier nicht nur das Gefühl habe, sicherer unterwegs zu sein, sondern auch, weil die Umsetzung der PS auf die Straße effektiver ist.
Alexander Horvath: Beim Zweiradantrieb muss man zwischen Heck- und Frontantrieb unterscheiden. Der Vorderradantrieb zieht das Fahrzeug und der Hinterradantrieb schiebt. Frontantriebe gelten als sichere Antriebsvariante. Denn beim Untersteuern ist das vor allem bei ungeübten Fahrern einfacher zu kontrollieren. Bei BMW hat man sehr lange und konsequent auf den Heckantrieb gesetzt, weil das als dynamischeres und sportlicheres Fahren wahrgenommen wird. Viele Kunden lieben das! Auch ich bin einfach gern mit Heckantrieb unterwegs, weil BMW das mit den Jahren technisch perfektioniert hat. Dieses Fahrgefühl ist schon etwas Besonderes.
Wird BMW in Zukunft komplett auf Allrad umsteigen?
Jochen Schütz: Nein, denn es gibt Modelle, bei denen der Allradantrieb nicht unbedingt notwendig ist. BMW hat xDrive ursprünglich für seine SUVs entwickelt, mittlerweile ist das System außer für den Sportwagen Z4 für die gesamte Modellpalette verfügbar. Ein Angebot nur mit Allradfahrzeugen ist nicht geplant.
Für welchen Antrieb soll man sich also entscheiden? Was ist Euer Fazit?
Jochen Schütz: Ein Zweiradantriebssystem ist möglicherweise nicht so gut darin, die Leistung bei rutschigen Bedingungen zu reduzieren, aber es ist billiger zu bauen und daher auch im Verkauf und Kraftstoffverbrauch tendenziell günstiger. Wer hingegen häufig auf schlammige und laubübersäte Landstraßen trifft oder mit seinem SUV ab und zu mal über Grünflächen düsen möchte, wird das Plus an Traktion beim xDrive zu schätzen wissen.
Alexander Horvath: Bei winterlichen oder schwierigen Fahrverhältnissen ist ein Allradantrieb sicherlich im Vorteil. Wer aber nach „Freude am Fahren“ sucht, dem empfehle ich einen BMW mit sDrive.
Alexander Horvath (Standort St. Michael)
Diplomverkäufer/BMW i Specialist
Telefon: +43 3327 8161 17
E-Mail: alexander.horvath@kohla-strauss.bmw.at
Jochen Schütz (Standort Oberpullendorf)
Diplomverkäufer
Telefon: +43 2612 43000-48
E-Mail: jochen.schuetz@kohla-strauss.bmw.at
Das Autohaus Kohla-Strauss ist Ihr BMW-Partner an den Standorten in St. Michael und Oberpullendorf. Testen Sie bei einer Probefahrt selbst, welcher Antrieb besser zu Ihnen passt …
Probefahrt
Anfrage
Ihre Ansprechpartner
BMW Neu- und Gebrauchtwagen
Jochen Schütz
Verkaufsleiter, Diplomverkäufer
Telefon: +43 2612 43000-48
E-Mail: jochen.schuetz@kohla-strauss.bmw.at

Walter Dorner
Diplomverkäufer, Oberpullendorf
Telefon: +43 2612 43000-45
E-Mail: walter.dorner@kohla-strauss.bmw.at

Kilian Konrath
Verkaufsberater, Oberpullendorf
Telefon: +43 2612 43000-25
E-Mail: kilian.konrath@kohla-strauss.bmw.at

Alexander Horvath
Diplomverkäufer/BMW i Specialist, St. Michael
Telefon: +43 3327 8161-17
E-Mail: alexander.horvath@kohla-strauss.bmw.at

Alexander Kasin
Verkaufsberater, St. Michael
Telefon: +43 3327 8161-15
E-Mail: alexander.kasin@kohla-strauss.bmw.at

Ihre Ansprechpartner
MINI Neu- und Gebrauchtwagen
Mauricio Heigl
Verkaufsberater, St. Michael
Telefon: +43 3327 8161-16
E-Mail: mauricio.heigl@kohla-strauss.bmw.at
