5 Tipps für den Kauf deines ersten Autos

Gratulation, der Führerschein ist in der Tasche! Nun hast du dir sicher schon Gedanken über dein erstes Auto gemacht. Da tauchen viele Fragen auf: Welche Marke, wieviel PS, welche Ausstattung, welche Motorisierung, Elektro, Hybrid, wie hoch ist der Verbrauch …? Das erste Auto ist ähnlich der ersten Liebe, man vergisst es nie! Deshalb sollte man beim ersten Mal auch gleich alles richtig machen. Wir vom Autohaus Kohla-Strauss haben für dich fünf Tipps parat, damit dein Erstwagen dir einen guten Start in die Mobilität auf vier Rädern beschert ...
1. Das richtige Preis-Leistungsverhältnis
Du kennst das sicher aus anderen Branchen. Das investierte Geld sollte in einem guten Verhältnis zu dem stehen, was ich dafür bekomme. Das ist beim Autokauf nicht anders. Manche Anbieter sind vielleicht etwas teurer, dafür bieten sie aber auch mehr. Das kann sowohl Ausstattung, Motorisierung, Digitalisierung, Qualität oder Sicherheit betreffen. Achte auch auf die Motorisierung, denn je mehr PS du unter der Haube hast, desto mehr Versicherung und meist auch Verbrauch belasten dein Budget jedes Monat. Ist es für dich günstiger, ein Auto zu leasen? Vergleiche genau, bevor du dich für ein Modell und Finanzierungsmodell entscheidest. Und wenn du einen Gebrauchtwagen ins Auge gefasst hast, dann nimm immer einen Experten mit oder lasse das Fahrzeug von Profis in der Werkstatt durchchecken, bevor du wirklich kaufst.
2. Benziner, Diesel oder Elektrisch?
Die bekannten Verbrennungsmotoren sind heute nicht mehr die einzige Alternative. Immer häufiger kommen Plug-In-Hybrid- und Elektromodelle zum Einsatz. Alle müssen ihren Beitrag gegen den Klimawandel leisten und da ist der Verkehr ein wichtiger Bestandteil. Es macht also Sinn, sich auch ein elektrisches Modell anzusehen. Klar ist die Entwicklung elektrischer Motoren noch nicht abgeschlossen, das Ladenetz noch ausbaufähig und die Anschaffung kostet trotz Förderung einiges … dafür ist man nicht nur klimafreundlicher, sondern auf lange Sicht auch viel sparsamer unterwegs! Das betrifft nicht nur den Verbrauch, sondern auch die Versicherung und die Wartungskosten. Wiege gut ab, was dir wichtig ist (z. B.: Fährst du nur Kurzstrecken oder längere Strecken?).
3. Nicht auf die Sicherheit vergessen!
Die Statistiken sind eindeutig: Junge Verkehrsteilnehmer unter 24 Jahre sind in mehr als 50 % aller Unfälle verwickelt und im Gegensatz zu älteren Verkehrsteilnehmern auch häufiger Verursacher schwerer Unfälle. Das betrifft vor allem junge Männer. Daher solltest du, auch wenn du von deinen Fahrkünsten hundertprozentig überzeugt bist, nie darauf vergessen, dass du im Falle eines Unfalles auf die Sicherheitsausstattung deines Autos angewiesen bist. Neue Autos bieten neben Airbag und stabiler Karosserie in jedem Fall mehr Sicherheit durch zahlreiche digitale Fahrassistenten und Hilfssysteme. Da möchten wir vor allem den Schleuderschutz ESP als wichtiges Merkmal hervorheben, denn der verhindert einen typischen Fehler von Fahranfänger*innen.
4. Was kostet mein Auto jedes Monat?
Dir sollte klar sein, auch wenn deine Eltern dein Auto sponsern, dass du dir dein Auto im Alltag leisten können musst. Überleg dir vorher genau, wofür du das Auto eigentlich brauchst und wie du das alles finanzieren kannst. Genügt dein Job, deine Lehre oder der Nebenjob dafür? Wie viel bist du bereit, für dein Auto monatlich auszugeben? Liste alle möglichen Betriebskosten vorab auf: also Kraftstoff, Versicherung, Wartungskosten und eventuell Autobahnmaut. Frage bei der Werkstatt nach, was ein Wartungsintervall kostet und worauf du dich in den ersten Jahren einstellen kannst. Errechne aus allen Kosten einen Monatsbetrag, damit du schwarz auf weiß siehst, wie viel dich dein Wunschauto wirklich kostet.
5. Unser Kauftipp: der 1er BMW
Gut, der 1er BMW ist sicher nicht die günstigste Variante, das ist klar. Dafür bekommt man als Führerscheinneuling aber alles geboten, was einen waschechten BMW ausmacht. Und das ist ganz schön viel! Neben dem sportlich kompakten Design steht die 1er Serie für effiziente und leistungsfähige Motorisierung, perfekte Fahrdynamik, hochwertige Ausstattung, besten Komfort und top Digitalisierung. Apropos Digitalisierung: Frontkollisionswarnung mit automatischer Bremsfunktion sowie Park- und Rückfahrassistenten sind auf Wunsch erhältlich. Das agile Fahrwerk garantiert im perfekten Zusammenspiel mit dem Motor ein rundum gelungenes Fahrerlebnis. Die dritte Generation der 1er Serie ist ab 109 PS und aktuell als Benziner oder Diesel erhältlich. Ein E-Modell wird wohl nicht lange auf sich warten lassen. Der 1er BMW ist der optimale Einstieg in die Welt von BMW, mach dir am besten selbst ein Bild davon …
Du hast Fragen dazu? Schreib uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an.
Telefon: +43 3327 8161-0
E-Mail: info@kohla-strauss.bmw.at
Gerne nehmen wir deine Anfrage über unser Online-Formular entgegen:
Ihre
Anfrage
Ab zur Probefahrt mit dem 1er BMW!
Probefahrt
Anfrage
Ihre Ansprechpartner
BMW Neu- und Gebrauchtwagen
Jochen Schütz
Verkaufsleiter, Diplomverkäufer
Telefon: +43 2612 43000-48
E-Mail: jochen.schuetz@kohla-strauss.bmw.at

Walter Dorner
Diplomverkäufer, Oberpullendorf
Telefon: +43 2612 43000-45
E-Mail: walter.dorner@kohla-strauss.bmw.at

Kilian Konrath
Verkaufsberater, Oberpullendorf
Telefon: +43 2612 43000-25
E-Mail: kilian.konrath@kohla-strauss.bmw.at

Alexander Horvath
Diplomverkäufer/BMW i Specialist, St. Michael
Telefon: +43 3327 8161-17
E-Mail: alexander.horvath@kohla-strauss.bmw.at

Alexander Kasin
Verkaufsberater, St. Michael
Telefon: +43 3327 8161-15
E-Mail: alexander.kasin@kohla-strauss.bmw.at

Der neue BMW 5er.
Einladung zur Fahrzeugpräsentation des neuen BMW 5er.Freitag, 2. Oktober von 9 - 18 Uhr und Samstag, 21. Oktober 2023 von 9 - 12 Uhr in St. Michael und Oberpullendorf. Mehr erfahren