"Mehrwert für den Kunden"

Zum bereits 3. Mal wurde das Autohaus Kohla-Strauss mit Standorten in St. Michael im Burgenland und Oberpullendorf mit dem A&W DIGITAL AWARD ausgezeichnet.

Das BMW- und MINI-Autohaus konnte bei der Ausgabe 2022 den Sieg in der Kategorie „Die beste digitale Fahrzeugpräsentation“ erringen. „Ausschlaggebend dafür waren unter anderem die einfache Navigation, die einheitliche Fahrzeugpräsentation, professionelle Darstellungen, hochwertige Bilder und der Blick für Details“, begründete Jury-Mitglied Dr. Kristina Kampfer, Professorin an der FH Kufstein Tirol, die Entscheidung des Expertengremiums.

Präsentation folgt eigenem Leitfaden
„Der Gewinn des DIGITAL AWARDS ist für uns eine große Motivation, unsere Digitalisierungsstrategie fortzuführen. Die Online-Präsentation unserer Fahrzeuge folgt einem eigenen Leitfaden, an dem sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter orientieren“, erklärt Elisabeth Garger, Marketingleiterin bei Kohla-Strauss. Fotografiert werden die Fahrzeuge, rund 200 pro Jahr, immer im Gebäude auf einem eigens dafür vorgesehenen Fotoplatz, mit immer dem gleichen Hintergrund und unter annähernd gleichen Lichtverhältnissen. Bei einigen Fahrzeugen wird auch auf die 360°-Fotos des Herstellers zurückgegriffen, an denen auch die anderen Fahrzeugfotos angelehnt werden. „Wir wollen nicht nur einfach den Innenraum fotografieren, sondern suchen uns explizit Details wie zum Beispiel Lenkradtasten, Mittelkonsole, Navigationssystem und Rückfahrkamera, damit der Nutzer gleich alle Features des jeweiligen Fahrzeugs sieht“, so Garger. Die Marketingleiterin
hat vor rund eineinhalb Jahren die umfangreichen Fahrzeugpräsentationsmöglichkeiten bei Kohla-Strauss eingeführt und achtet seither penibel auf die Einhaltung der Vorgaben. Jedes Foto geht über ihren Schreibtisch, bei Bedarf werden diese nachbearbeitet und in die richtige Reihenfolge gebracht.
 

Hohe Aktualität
Im Mittelpunkt all dieser Bemühungen steht der „Mehrwert für den Kunden“. Die Digitalisierung hat bei Kohla-Strauss umfassend Einzug gehalten – das wird auch an der stets aktuell gehaltenen Webseite und den Social-Media- Auftritten sichtbar. Alle zwei Tage wird ein neues Posting online gestellt, und das immer mit einer persönlichen Note: „Die Nutzer sollen sehen, dass in unseren Maßnahmen viel Herzblut steckt.“ 

Die Werkstatt zeigt sich ebenso digital: Via Smart Media Communication erstellt der Serviceberater während der Fahrzeugbegutachtung ein Handyvideo, das dem Fahrzeugbesitzer allfällige Schwachstellen transparent aufzeigt und für eine Kommunikation auf Augen höhe sorgt. „Durch die Digitalisierung, die weiter rasant voranschreitet, hat sich auch die ‚Customer Journey‘ geändert“, so Garger. Kunden würden gezielt online nach Informationen suchen und darauf beim Besuch im Autohaus Bezug nehmen.


Fotos/Text: A&W/Granzer-Schrödl

Für den Sommer gemacht. Original BMW Zubehör.

Ein Sommer für tausend Erlebnisse.
Entdecken Sie die Vielfalt an Original BMW Zubehör und Services.

Mehr erfahren

Jetzt E-Mobilitätsbonus sichern und profitieren!

Wer Elektromobilität sagt, muss auch I sagen. Jetzt E-Mobilitätsbonus sichern und sparen!

Mehr erfahren
Detaileinstellungen

Detaileinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

Details anzeigen

Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

Details verbergen

Analyse / Statistik

Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke. Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

Details anzeigen

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Details verbergen

Marketing

Wir nutzen diese Cookies, vorwiegend Facebook und Google Analytics, um Ihnen massgeschneiderte Angebote anzuzeigen während Sie im Internet surfen. Damit dies funktioniert, teilen wir möglicherweise einige Ihrer Suchdaten mit Online Advertisern, wie z.B. Google Ads oder Facebook. Wir speichern einige Ihrer Einstellungen, um Ihnen personalisierte Inhalte, die Ihren Interessen entsprechen, bieten zu können. Beispielsweise Themengebiete, welche Sie bereits in unserem Magazin besucht haben.

Details anzeigen

Unsere Website nutzt den Messenger von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

Zur Kontaktaufnahme und Kommunikation nutzen wir Facebook-Messenger. Im Rahmen der Kontaktaufnahme werden personenbezogenen Daten verarbeitet, die aus der Nutzung des Facebook-Messengers stammen.

Details verbergen
Details anzeigen

Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Details verbergen
Verbergen