
Der neue BMW 5er ist da!
BMW produziert mit der 5er Modellreihe seit 1972 die beliebteste Business-Limousine der Welt. Jetzt ist die achte Generation der neuen 5er Limousine auf den Markt bekommen und bietet neben Verbrenner- und Hybridmotoren auch eine vollelektrische Version. Dazu sind auch wichtige Komponenten des Autos „Made in Austria“ verbaut. Kohla-Strauss Verkaufsleiter Jochen Schütz und Gady Markenleiter für BMW und MINI Ranko Antunovic erzählen uns in diesem Gespräch alles, was man über THE 5 wissen muss.
Hallo Jochen und Ranko! Fangen wir gleich mit einer spannenden Information an: Der neue BMW 5er wird teilweise auch in Österreich produziert. Könnt ihr uns verraten, was konkret alles aus Österreich stammt?
Jochen Schütz: Ja, Österreich wird für BMW als Zulieferant immer wichtiger, das steigert natürlich auch den Bezug unserer Kunden zur Marke BMW. Über 60 % der Motoren des neuen BMW 5er sowie das E-Antriebsgehäuse des Stromers werden inzwischen in Österreich produziert. Dazu steckt auch österreichisches Knowhow in der Limousine, wie das Wärmemanagement oder der Hochvoltspeicher.
Bleiben wir gleich beim Thema E-Antrieb: Der BMW 5er ist nun erstmals auch als vollelektrische Version, nämlich als BMW i5, erhältlich. Was dürfen die Kunden von dieser elektrischen Variante erwarten?
Ranko Antunovic:Auf jeden Fall jede Menge Innovation und Power! Der BMW i5 kommt mit der neuesten BMW eDrive Technologie der fünften Generation daher und ist in zwei Varianten erhältlich: dem eDrive40 mit über 340 PS und einer starken WLTP-Reichweite von 477 - 582 km sowie dem M60 xDrive mit unglaublichen 601 PS und eine WLTP-Reichweite von 455 - 516 km.
Beeindruckende Zahlen! Und wie sieht es mit der Ladeinfrastruktur aus? Welche Ladelösungen bietet BMW für den i5?
Ranko Antunovic: BMW hat hier an alles gedacht. Der BMW i5 kann mit bis zu 11 kW an der Steckdose geladen werden, optional sogar mit 22 kW. Außerdem ist eine Schnellladung mit bis zu 205 kW möglich. Damit kann der Akku in etwa 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden, was besonders praktisch ist.
Das klingt wirklich nutzerfreundlich. Denkt man bei BMW dann überhaupt noch an Hybridmodelle? Wie bewertet ihr die aktuellen Hybridvarianten des BMW 5er?
Jochen Schütz: Die Hybridmodelle sind eine gute Möglichkeit, um die Vorteile sowohl von Verbrennungs- als auch von Elektromotoren zu kombinieren. Sie sind besonders für Kunden attraktiv, die eine umweltfreundlichere Option wünschen, ohne auf die Flexibilität eines Verbrennungsmotors verzichten zu müssen. Besonders in städtischen Gebieten, in denen Emissionsregulierungen zunehmend wichtiger werden, sind Hybride eine sinnvolle Wahl.
Der neue 5er ist auch deutlich größer als sein Vorgänger. Könnt ihr uns etwas über die optischen Veränderungen erzählen?
Ranko Antunovic:Die neue BMW 5er Limousine präsentiert sich mit sportlicher Eleganz und einem klaren Design. Sie ist in den Abmessungen gewachsen, was sowohl mehr Raum im Innenraum als auch eine exklusivere Ästhetik ermöglicht. Im Innenraum findet man hochwertige Materialien und eine moderne Gestaltung, während die äußere Linienführung die Dynamik und Eleganz des Fahrzeugs betont.
Welche Möglichkeiten haben Kunden, ihren BMW 5er individuell anzupassen?
Jochen Schütz: BMW legt großen Wert auf Individualisierung! Kunden können aus einer Vielzahl von Lackierungen, Rädern und Ausstattungsoptionen wählen, um ihren BMW 5er ganz nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Das reicht von Komfort- und Technologieoptionen bis hin zu Design- und Performance-Paketen.
Nun zum Thema digitale Helfer und Sicherheit: Welche fortschrittlichen Assistenzsysteme sind im neuen 5er verbaut?
Ranko Antunovic: Der neue BMW 5er ist mit einer breiten Palette an Assistenzsystemen ausgestattet, darunter auch einige innovative Neuerungen. Besonders erwähnenswert ist der "Aktive Spurwechselassistent mit Augensteuerung". Dieses System ermöglicht einen sicheren Spurwechsel durch einen Blick in den Außenspiegel. Zudem bietet der "Highway Assistant" hohen Fahrkomfort, indem er bei Autobahnfahrten bis zu 130 km/h die Lenkung übernehmen kann.
Beeindruckend. Ein weiterer interessanter Punkt sind die Smart Systems von BMW. Könnt ihr uns etwas über das BMW iDrive und das In-Car-Gaming erzählen?
Jochen Schütz: Mit dem BMW iDrive System haben die Fahrer schnellen und intuitiven Zugriff auf alle Funktionen. Zudem bietet BMW In-Car-Gaming über die AirConsole-Plattform perfekte Unterhaltung im Fahrzeuginnenraum – das ist besonders bei längeren Fahrten sowie Lade- oder Wartezeiten ein großes Plus.
Was ist Euer abschließendes Fazit und ab wann gibt es die BMW 5er Limousine zu kaufen?
Jochen Schütz: Der neue BMW 5er bietet ein beeindruckendes Fahrerlebnis, das Komfort und Dynamik vereint. Dank modernster Fahrwerks- und Antriebstechnologien fährt er sich agil und liegt gleichzeitig sehr elegant auf der Straße. Ob im urbanen Raum oder auf langen Strecken, die überzeugende Kombination aus Alltagstauglichkeit und Fahrspaß ist für jeden Fahrer ein Erlebnis.
Ranko Antunovic: Die 5er Serie gehört bis heute zu den beliebtesten Modellserien der Marke BMW. Das liegt sicher daran, dass man mit Diesel, Benzin, Hybrid und erstmalig auch rein elektrisch sehr breit aufgestellt und immer am Puls der Zeit ist.
Vielen Dank, Jochen und Ranko, für diese aufschlussreichen Einblicke in die neue BMW 5er Serie.