
Aufgeladen mit Abenteuerlust:
Der BMW iX3!
Die Freude am Fahren zeigt sich bei BMW jetzt auch rein elektrisch. Der BMW iX3 punktet dabei mit einer Reichweite von bis zu 460 km und bietet trotzdem alle Ausstattungsvorzüge von Diesel- und Benzinmodellen! Jochen Schütz, unser BMW Diplomverkäufer im Autohaus Kohla-Strauss am Standort Oberpullendorf, hat fünf Gründe gefunden, warum auch Sie den neuen BMW iX3 lieben werden ...
5 Gründe, warum Sie den iX3 lieben werden
1. Weiter kommen
Die Reichweite ist für jedes Elektroauto ein wichtiges Kriterium. Diese ist abhängig von Temperatur, Verkehr, Straßenbelag, Energieverbrauch und Fahrverhalten. Die Voraussetzungen sind also selten perfekt. Bei unserem Test (mit Heizung!) haben wir auf einer Landstraße einen guten Durchschnittsverbrauch von nur ca. 22 kWh erreicht. Daraus ergibt sich eine maximale Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Das ist ein guter Wert, denn der BMW iX3 steht in puncto hochwertiger Ausstattung dem klassischen BMW X3 um nichts nach. Das führt natürlich zu einem nicht unerheblichen Gewicht von 2.185 Kilogramm. Im Vergleich mit anderen E-SUVs dieser Klasse ist der BMW iX3 aber relativ leicht. Das wird durch den am Unterboden flach verbauten Akku und eine erhöhte Leistungsdichte der Batterien möglich.
2. Bremsen = Energie
im BMW iX3 muss man das Bremspedal kaum benutzen. Warum? Weil man mit dem Strompedal (ehemals Gaspedal) zugleich auch Bremsen kann! Nimmt man den Fuß vom Pedal, dann bremst das Auto nämlich automatisch leicht ab. Gleichzeitig wird die Bremskraft-Energie für die Aufladung der Antriebsbatterie genutzt – man spricht hier von adaptiver Rekuperation. Das System erkennt, ob man sich auf der Autobahn, am Berg oder in der Stadt befindet und passt die Bremsstärke selbständig an die Gegebenheiten an. Das funktioniert so gut, dass wir das Bremspedal im Test kaum noch angerührt haben. Ein tolles Energiekonzept.
3. Flott fahren und laden
Mit kraftvollen 286 PS schafft es der BMW iX3 im Sportmodus in 6,8 Sekunden auf 100 km/h! Beim Beschleunigen setzt der Schub übrigens ohne Verzögerung ein, sodass auch der Fahrspaß nicht zu kurz kommt – vor allem in den Kurven. Dort bleibt der BMW iX3 mit seinem niedrigen Schwerpunkt sehr stabil. Die Federung bringt darüber hinaus großen Fahrkomfort. Und wie ist es mit dem Aufladen? Auch hier ist der iX3 flott unterwegs! An einer Schnellladesäule lädt man mit 150 kW innerhalb von 10 Minuten für 100 Kilometer Reichweite auf und in 30 Minuten von 0 auf 80 % Ladekapazität. Zu Hause an der eigenen Wallbox lädt man bequem über Nacht voll auf. Damit bleibt man auch im Alltag gut mobil.
4. Innere Werte
Im Cockpit findet wir einen typischen BMW X3 vor: Hochwertigste Verarbeitung mit viel Leder! Wer einmal BMW gefahren ist, kennt sich sofort aus und weiß, wo welche Bedienungselemente liegen. Das mag nicht neu sein, ist aber praktisch. Nur der blaue Startknopf, der blaue Automatikhebel und die E-Untermenüs am Screen verraten, dass man hier in einem Elektroauto sitzt. In puncto Assistenzsysteme ist der BMW iX3 mit allem ausgestattet, was ein modernen Auto bieten kann – Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Park Assistant Plus und das Komplettpaket Driving Assistant Professional. Sogar bei der Basisausstattung darf man sich über ein Panoramaglasdach freuen.
5. Hörbare Zukunft
Auch wenn es eigenartig klingt, aber wir haben uns den BMW iX3 auch angehört. Warum? Weil auch Autos ohne Verbrennungsmotor nach etwas klingen sollen. Dafür beschäftigt BMW eine eigene Abteilung und wir finden, das macht sich bezahlt. Im Innenraum hat man einen “Fahrklang” kreiert, der nach Zukunft klingt. Das hat etwas von Raumschiff, U-Bahn und einem angenehmen Rauschen. Wir finden das sehr ansprechend. Die akustische Rückmeldung ist auch wichtig für ein gutes Fahrgefühl. Von außen hört man bei stärkerer Beschleunigung sogar etwas Ähnliches wie einen Auspuffklang. Und die sonst bei leisen Elektroautos auffallenden Windgeräusche sind minimal.
Unser Fazit zum BMW iX3
Der BMW iX3 ist für einen elektrischen SUV überraschend aufwendig ausgestattet und dazu sparsam. Möglich machen das vor allem BMW-Innovationen bei Motor, Batterie und Assistenzsystemen. Das Laden geht schnell und die Reichweite kann sich sehen lassen. Trotz aller Sparsamkeit bietet der iX3 immer noch viel Fahrspaß, Komfort und Platz.
Technische Daten BMW iX3 2021
- Reichweite – laut WLTP: 460 Kilometer
- Reichweite Test: 350-400 Kilometer
- 0-100 km/h: 6,8 Sekunden
- Leistung: 286 PS
- Länge: 4,7 Meter
- Spitze (elektr. abgeregelt): 180 km/h
- Stromverbrauch WLTP: 17,8 kWh/100 km
- Stromverbrauch Test: 20-23 kWh/100 km
- Gewicht: 2.185 kg
- Ladezeit: 7,5 Stunden (11kW)/ 34 Minuten auf 80 Prozent mit 150 kW
E-Mobilität mit Kohla-Strauss im Burgenland
Das Autohaus Kohla-Strauss ist der Experte für Elektro- und Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge im Burgenland. An unseren Standorten in St. Michael und Oberpullendorf vertrauen wir seit vielen Jahren auf BMW und MINI. Diese Marken stehen für Zukunft und Innovation in Sachen E-Mobilität. Das Burgenland ist für E-Mobilität gut gerüstet und bietet inzwischen 183 E-Tankstellen (Stand Mai 2021) an.
Der BMW i4. Das erste vollelektrische Gran Coupé.
THE i4: Das erste vollelektrische Gran Coupé.Für Elektromobilität geschaffen.
Mehr erfahrenDer erste vollelektrische BMW iX.
Der erste BMW iX: Pionier eines neuen Zeitalters.Aus einer Vision entstanden. Für die Elektromobilität geschaffen.
Mehr erfahren